Mit 400 Watt Leistung, neun kompatiblen Handteilen und breitem Temperaturbereich bietet die HAKKO FX-973 maximale Flexibilität für jede Lötaufgabe.
Wie arbeitet man präzise an modernen Elektronikkomponenten? Die neue HAKKO FX-973 liefert die Antwort: Als Weiterentwicklung der bewährten FX-971 und FX-972 und Nachfolger der FM-206, vereint sie höchste Präzision mit maximaler Vielseitigkeit. Bei der Wahl eines Löt- oder Entlötgeräts zählt HAKKO zu den Marktführern – die FX-973 unterstreicht diese Position durch innovative Technologie und lange Produktlebensdauer.
Was macht die FX-973 zum Allrounder?
Die HAKKO FX-973 zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Flexibilität aus. Mit einer Leistung von 400 Watt erreicht sie Temperaturen zwischen 50°C und 500°C. Der breite Temperaturbereich ermöglicht präzises Arbeiten bei unterschiedlichsten Lötaufgaben, um gerade den Anforderungen massereicher Lötstellen oder auch der Lötstellen, die schnelle Aufheizzeiten erwarten, zu erfüllen. Die neue Generation von Aktiv-Lötspitzen sind in der Lage, Temperaturänderungen oder das Nachführen der Heizleistung mit einer Performance zu gewährleisten, die zum Besten gehört, was der Markt momentan bietet.
Die Station ist optimal für jegliche Art von Reparaturprozessen geeignet. Neben dem Standard-Lötkolben können auch Micro-Lötkolben, Hochleistungs-Lötkolben, Stickstoff-Lötkolben sowie unterschiedliche Lötpinzetten mit der Station betrieben werden. Die Lötstation ist mit einer integrierten Vakuumpumpe ausgestattet und der Lieferumfang umfasst bereits eine leistungsstarke Entlötpistole FR-4103 und den Standardlötkolben FX-9701.
Um den Anforderungen zur Einsparung von Energie zu entsprechen, ist die Lötstation mit einer einstellbaren Auto-Sleep Funktion und einer automatischen Abschaltung nach einer voreingestellten Zeit ausgestattet. Diese Funktionen ermöglicht gleichzeitig eine Erhöhung der Lötspitzen Standzeiten. Die HAKKO FX-973 eignet sich besonders für N2-Lötungen und bietet damit eine professionelle Lösung für oxidationsempfindliche Bauteile. Die präzise Temperaturregelung sorgt für konstante Ergebnisse auch bei anspruchsvollen Rework-Anwendungen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu Details oder stellen Ihnen ein Testgerät zur Verfügung.
Ausgangsspannung | 24 V |
Leistungsaufnahme | 400 W 120 V |
Temperaturbereich | 50 bis 500°C Mit angeschlossenem Hochleistungslötkolben: 50 bis 500 °C |
Temperaturstabilität | Bei Leerlauftemperatur ±3℃ Mit angeschlossenem Hochleistungslötkolben und Entlötwerkzeug: ±5℃ (bei Leerlauftemperatur) |
Vakuumgenerator | Vakuumpumpe, Doppelzylindertyp |
Vakuumdruck (max.) | 80 kPa |
Saugstrom | 15 l/min. |
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu Details oder stellen Ihnen ein Testgerät zur Verfügung.