Die Lötspitzenformen BC/C verfügen über einen konischen bzw. zylindrischen Schaft mit schräg abgeschliffener Fläche. Diese besondere Geometrie ermöglicht eine effektive Wärmeübertragung auf die Lötstelle. Ein wesentliches Merkmal der BC-Form ist die größere Materialstärke. Da somit eine höhere thermische Masse erreicht wird, ist diese ideal für anspruchsvolle Lötarbeiten.

Typische Anwendungen dieser Lötspitze sind:

  • Linienförmiges Löten, z. B. an IC-Anschlüssen
  • Vorverzinnen von Drähten und Litzen
  • Einlöten von Bauteilen wie SMD-Kondensatoren

Unterschiede zwischen Typ BC und C:

  • Typ BC (konisch schräg abgeflacht):
    Höhere Wärmekapazität, daher besser geeignet für größere oder wärmeintensivere Lötstellen
  • Typ C (zylindrisch schräg abgeflacht):
    Etwas geringere thermische Masse, ideal für präzise Arbeiten auf engem Raum