Die HAKKO-Lötspitzen der Form I ähneln in ihrer konischen Form der Variante B, sind jedoch deutlich schlanker ausgeführt. Diese besonders feine Geometrie macht diese Lötspitzen ideal für präzise Lötarbeiten an sehr kleinen Bauteilen oder in den engen, schwer zugänglichen Bereichen einer Leiterplatte.

Typischerweise werden mit dieser Lötspitze Mikrokomponenten wie z. B. Bauteile 0603 verarbeitet. Außerdem kommen die Lötspitzen bei sehr enger Bestückung und beispielsweise bei der Reparatur von Smartphones zum Einsatz.

Typische Anwendungen dieser Lötspitze sind:

Aufgrund ihrer geringen Masse verfügen Lötspitzen des Typs I lediglich über eine begrenzte Wärmekapazität. Die für größere Lötstellen erforderliche Energiemenge kann deshalb unter Umständen nicht ausreichend übertragen werden. Da dies zu unzuverlässigen Verbindungen führen kann, sollte dieser Spitzentyp ausschließlich für filigrane Lötaufgaben verwendet werden.