Die Lötspitzenform D ähnelt in ihrer Form einem Schlitzschraubenzieher oder einem kleinen Meißel. Ihre breite und zugleich flache Spitze bietet eine deutlich größere Kontaktfläche als die konische Form B. Dadurch wird eine breite gleichmäßige Wärmeübertragung ermöglicht. Die Löstspitzenform eignet sich insbesondere für das Löten von SMD-Bauteilen und das Schlepplöten mehrerer Pins in einem Arbeitsschritt.
Typische Anwendungen dieser Lötspitze sind:
- Schlepplöten von IC-Pins
- Löten größerer Lötstellen
- Verarbeitung von SMD-Komponenten
Die D-Form ist in verschiedenen Breiten erhältlich, von 0,5 mm bis 5,2 mm und eignet sich als universelle Lötspitze für viele Aufgaben. Aufgrund ihrer speziellen Geometrie kann sie entweder mit der gesamten Flachseite oder gezielt mit der Kante (Schneide) eingesetzt werden. Dies erfordert jedoch etwas Übung. Eine geeignete Handhabung ist ebenfalls wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.